Gebetsgruppen, Initiativen und Gemeinschaften
Seit Beginn der Erneuerung in der katholischen Kirche in 1967, trafen sich Menschen zusammen, um gemeinsam zu beten und über ihre neue Erfahrung mit dem Hl.
Geist miteinander auszutauschen und einander zu ermutigen. Mittlerweile gibt es in der ganzen Schweiz verschiedene regionale Gebetsgruppen, Initiativen und Gemeinschaften, die bewusst einen
pfingstlichen Lebensstil leben und sich dafür engagieren.
Koordinationsteam
Das Koordinationsteam (Ko-Team) besteht aus einzelnen VertreterInnen der jeweiligen Regionen.
Sie hat folgende Aufgaben:
- Gebet um Neuausgiessung des Hl. Geistes über die Schweiz und für die Anliegen der Regionen.
- Kontakt zu den Regionen und Gebetsgruppen und Organisation von Leitertreffen und Leiterschulungen.
- Kontakt und Zusammenarbeit mit der Erneuerung auf nationaler und internationaler Ebene.
- Vernetzung/Gesamtkoordination von katholischen und ökumenischen Initiativen und Gemeinschaften mit pfingstlichem Lebensstil.
Mitglieder des Koordinationsteams: